Fons Blavus Antiquariat


Hans-Günter Bilger

Buch des Monats September 2014

Johannes Pfanner
Emmanuel Stuppan
Pestschrift. Basel 1628.

Pfanner, Johannes (Respondent aus Wien) - Stuppan, Emmanuel (Präses). DE PESTILENTIS MORBI Natura et Cura[.] Disputatio medica, Exercitationis causa ... Basel 1628: Johann Jacob Genath. Titelblatt mit Schmuckbordüre, Widmungsblatt, 12 nnum. Blätter mit 100 Thesen zum Thema „Pest“, deren Art, Ausbruch und Pflege der Pestkranken. Schlichter, späterer Papierumschlag. 4to.

 

     reserviert

Gutes, frisches Exemplar der seltenen Pestschrift. Johannes Pfanner stammte aus Wien und hatte sich im Juli 1624 an der Universität Tübingen immatrikuliert. Zwischenzeitlich in Ulm schrieb er sich am 18. Oktober 1627 an der Universität Basel ein, wo er am 22. Juli 1634 zum Dr.med. promoviert worden war. Pfanner war im Kreis um Johannes Kepler, Wilhelm Schickard und Johannes Buxtorf wohlbekannt und hatte eine hohe wissenschaftliche Reputation genossen. Johannes Kepler hatte ihm 1627 in eine seiner in Ulm gedruckten Veröffentlichungen ein Gedicht gewidmet. Der Präses, E. Stuppan (Basel 1587 - 1664 Basel) hatte von seinem Vater im Jahr 1620 den Lehrstuhl für Medizin an der Uni Basel übernommen. - Durchgehend etwas stockfleckig, erste Lage stärker. Bibliotheksstempel mit amtlichem Stempel: „Ausgeschiedene Doublette“ verso Titel und auf Blatt zwei recto. - (Husner: Verzeichnis der Basler med. Univ. Schriften, Nr. 952; Nicht bei Paisey: BL-STC 17. Jhdt.; Wackernagel: Matrikel der Uni Basel III, 299 (zu Pfanner)).

Alle hier angezeigten Preise sind in Euro  i n k l u s i v e  der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.

VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.

Buch des Monats  Januar.

Buch des Monats  Februar/März.

Buch des Monats  April.

Buch des Monats  Mai.

Buch der Monate  Juni / Juli.

Buch des Monats August.

Buch des Monats  September.

 

Bücher des Jahres 2010.

Bücher des Jahres 2011.

Bücher des Jahres 2012.

Bücher des Jahres 2013.

Bücher des Jahres 2014.

Bücher des Jahres 2015.

Weitere Angebote und Kataloge finden Sie hier.

Nach oben

© Fons Blavus Antiquariat  Impressum / AGB / Datenschutzerklärung