FONS BLAVUS Antiquariat.
Messeliste zur 60. Antiquariatsmesse Stuttgart im Januar 2021.
Alle hier angebotenen Titel sind ab sofort lieferbar.
Alle hier angezeigten Preise sind in Euro i n k l u s i v e der gesetzlichen Mehrwertsteuer
von derzeit 7% für Bücher und 19% für Handschriftliches.
VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.
Liebevoller und warmherziger Nachruf
auf Georg Büchner im "Telegraph"
vom Juni 1842:
========================================
Quellen zu Georg Büchners
"Woyzeck"
in der "Zeitschrift für die Staatsarzneikunde"
1825 - 1826.
========================================
ISOCRATES. Prächtiges Exemplar
aus der Bibliothek der
Franziska von Hohenheim:
========================================
Nikodemus Frischlins Tragödie
"DIDO" in der ersten Tübinger
Auflage von 1581.
========================================
Äußerst seltene, sehr scharfe Gegen-
schrift des Rats der Stadt Braunschweig
und ihres Syndicus Michael Mascus
gegen eine Schrift
Nikodemus Frischlins.
========================================
Nicht käuflich gewesener Privatdruck
von 1939 in einem Geschenkexemplar
wohl an Thomas Mann mit hand-
schriftlicher Widmung
Hermann Hesses am Titelblatt.
========================================
Der erste Abdruck der berühmten
und bis dahin umfangreichsten
Erzählung E.T.A.Hoffmanns:
Don Juan.
========================================
Johann Ludwig Krapfs
Reisen in Ostafrika.
Eins der seltensten Bücher
der deutschsprachigen
Afrika-Literatur.
========================================
Frühe und erste Übertragung von
Thomas Lansius' Kolloquiumsband
ins Englische aus dem Tübinger
Collegium illustre von 1613 über
einen rhetorischen Wettstreit
Tübinger Studenten zu europäischer
Politik und Geistesgeschichte.
========================================
Nachrufe und Laudatio auf den Tod
des hochverehrten Professors am
Tübinger 'Collegium illustre',
Thomas Lansius.
Gehalten 1657 von seinem
Nachfolger Magnus Hesenthaler.
========================================
Julius Robert Mayers
"Editio Princeps"
der fundamentalen Arbeit
über die Erhaltung der Energie.
========================================
Das berühmte Gedicht
Eduard Mörikes
"Der alte Turmhahn'
zusammen mit sechs weiteren
Gedichten Mörikes, alle im
ersten Abdruck.
========================================
Sieben Gedichte von Eduard Mörike
im ersten Abdruck in:
"Norddeutsches Jahrbuch für Poesie
und Prosa". Merseburg 1847.
========================================
"Die Christblume".
Gedicht von Eduard Mörike
illustriert mit 10 Tafeln
in Chromolithografie von
Marie von Reichenbach.
========================================
========================================
Frühe Abhandlung über die Pest,
sowie über Pocken und Masern
von Antonio Porto, 1580.
========================================
Originales Exemplar der
Dissertation
des württembergischen Pädagogen,
Stadtarchivars und Historikers
Karl Pfaff
(Stuttgart 1795 - 1866 Esslingen/N.).
========================================
Seltener Erlaß des Reichskammergerichts
in Wetzlar.
Herzog Leopold Joseph von Lothringen
wird wegen Raubüberfällen "einbestellt".
========================================
Die erste Beschreibung der
römischen Siedlung
"Sumelocenna"
bei Rottenburg am Neckar in der
ersten Auflage von 1840.
========================================
Erste deutsche Ausgabe dieses
bedeutenden Forschungsberichts
über die Entdeckung des bronze-
zeitlichen Troja durch
Heinrich Schliemann.
========================================
Prachtvoll gestaltete, fulminante
Festschrift der Stuttgarter Hofoper.
Nr. 125 einer Gesamtauflage von
300 Exemplaren.
========================================
Gedichte eines der maßgeblichen Protagonisten
des Vormärz und Wegbereiter der
Revolution von 1848:
Dr. Friedrich Ludwig Weidig:
========================================
"Ein actenmäßiger und urkundlich
belegter Beitrag zur Beurtheilung
des geheimen Strafprocesses und
der politischen Zustände
Deutschlands 1843".
========================================
Sehr wohlerhaltene, voluminöse
Predigt-Sammlung mit insgesamt
54 Predigttexten von
Johann Heinrich Weihenmaier,
Prediger im Münster zu Ulm.
========================================
Frühwerk von
Christoph Martin Wieland,
zusammen mit
Johann Jakob Bodmer
in Zürich 1755 veröffentlicht.
========================================
Prächtiges Exemplar der ersten Auflage
von Wielands
"Prosaische Schriften".
Zürich 1771-1772.
Ich wünsche allen meinen FreundInnen, KundInnen, und KollegInnen
ein gutes und gesundes Neues Jahr 2021.
Unsere älteren Messe-Listen vergangener Antiquariatsmessen:
Messe-Liste zur Stuttgarter Antiquariatsmesse 2011.
Messe-Liste zur Stuttgarter Antiquariatsmesse 2012.
Messe-Liste zur Stuttgarter Antiquariatsmesse 2013.
Messe-Liste zur Stuttgarter Antiquariatsmesse 2014.
Messe-Liste zur Stuttgarter Antiquariatsmesse 2015.
Messe-Liste zur Stuttgarter Antiquariatsmesse 2016.
Messe-Liste zur Stuttgarter Antiquariatsmesse 2017.
Messe-Liste zur Stuttgarter Antiquariatsmesse 2018.
Messe-Liste zur Stuttgarter Antiquariatsmesse 2019.
© Fons Blavus Antiquariat Impressum / AGB / Datenschutzerklärung