[Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus]. Don Juan. Eine fabelhafte Begebenheit, die sich mit einem reisenden Enthusiasten zugetragen. In: Allgemeine musikalische Zeitung. [Jhg. 15], 1813. Heft Nummer 13 [nur dieses!] vom 31. März 1813. Spalte (213) - 225. [Erste Auflage]. (Leipzig: Breitkopf und Härtel) 1813. Spalte (213) - 228. Exakt eingepasst in eine bibliophile Halbpergament-Flügelmappe Anfang 20.Jhdt. 4to.
€ 380,-
Der erste Abdruck der berühmten und bis dahin umfangreichsten Erzählung E.T.A.Hoffmanns. Die Don Juan-Inszenierungen im Oktober 1811 in Bamberg hatten Hoffmann sehr beeindruckt und hatten wohl die Grundlage gelegt für diese fantastische Erzählung. Hoffmann hatte die Partitur zu Mozarts Oper Don Giovanni ausführlich studiert und notierte am 24.09.1812 in sein Tagebuch: „Den ganzen Tag gearbeitet und den ‘Don Juan’ vollendet“. Und nach seinem Tagebucheintrag hat er das Manuskript des ‘Don Juan’ am 03.Februar 1813 an die Redaktion der AMZ nach Leipzig geschickt. (Vgl.: F.Schnapp. Hoffmann Tagebücher, Seiten 176, 193, 400 und 549). Erst ein Jahr später, 1814 war dann die Buchausgabe in den ‘Fantasiestücken’ mit winzigen Textänderungen erschienen. Die schöne, mit linear gefärbten Bezügen geschmückte Halbpergament-Flügelmappe mit nur minimalen Bereibungen an den Kanten. Das aus dem Sammelband herausgetrennte Heft mit Knickfalte im Bundsteg. (Salomon 30; Voerster Seite 71).
Alle hier angezeigten Preise sind in Euro i n k l u s i v e der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.
VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.
© Fons Blavus Antiquariat Impressum / AGB / Datenschutzerklärung