[Reichskammergericht Wetzlar]. Citatio ad videndum se incidisse in poenam fractae pacis publicae, una cum mandato de abducendo milites sine inhibitorio, de non turbando, deoccupando, nec non restitutorio vero cum clausula. In Sachen deß Kayserl. Fiscals und Printzen de Vaudemont contra Hertzogen zu Lothringen und Cons. [Erste und einzige Auflage]. [Wetzlar: Reichskammergericht 1699]. 8 nichtpag. Seiten. Titelblatt mit Reichsadler in Holzschnitt. Zierleiste und Schmuckinitialen in Holzschnitt im Text. Rückenheftstreifen. (31 x 19,5 cm). 4to.
€ 750,-
Sehr wohl erhaltener, gedruckter Erlaß, mit dem Leopold Joseph von Lothringen (1679-1729), seit 1690 Herzog von Lothringen, im Namen des Kaisers Leopold vor das Reichskammergericht in Wetzlar zitiert wird. Karl Thomas Prinz von Lothringen-Vaudemont beschuldigt ihn des Raubüberfalls auf Saarbockenheim und mehrere andere Ortschaften. Detailgenau werden alle seine kriegerischen Handlungen aufgezählt. Ob er nun vor dem Kammergericht erscheine oder nicht wird dennoch „gegen Euch verhandelt und procedirt / wie sich das seiner Ordnung nach gebührt“. Das Reichskammergericht hatte von 1689 bis 1806 seinen Sitz in Wetzlar. - Ausgesprochen schönes, frisches Exemplar auf klanghartem Büttenpapier - wie frisch aus der Presse gekommen. Nicht im VD17.
Alle hier angezeigten Preise sind in Euro i n k l u s i v e der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.
VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.
© Fons Blavus Antiquariat Impressum / AGB / Datenschutzerklärung