Fons Blavus Antiquariat


Hans-Günter Bilger

Schliemann, Heinrich. Ilios. Stadt und Land der Trojaner. Forschungen und Entdeckungen in der Troas und besonders auf der Baustelle von Troja. Mit einer Selbstbiographie des Verfassers, einer Vorrede von Rudolf Virchow und Beiträgen von P. Ascherson u.v.a. Mit circa 1.800 Abbildungen, Karten und Plänen in Holzstich und Lithographie. Leipzig: Brockhaus 1881. Frontispiz-Holzstich mit der aktuellen (1881) Ansicht von Troja, XXIV, 880 Seiten. 1.570 Textholzstiche, 2 doppelblattgroße Holzstich-Tafeln, 32 lithographierte Tafeln mit 200 Terracotta-Abbildungen, 6 teils mehrfach gefaltete Pläne und eine lithographierte „Karte der Troas“ (40 x 28 cm). Feinste Seidenpapier-Vorsätze. Sehr fein gearbeiteter Buchschnitt in ‘Troja-Ornamentik’. Überaus prächtiger, reich goldgeprägter, illustrierter Original-Leinwand-Franzband. 4to.

     €  1300,-

Erste deutsche Ausgabe dieses bedeutenden Forschungsberichts des Wegbereiters der Archäologie als Feldarbeit und der wissenschaftlich-methodischen Grabungstechnik. Heinrich Schliemann (Neubukow 1822 - 1890 Neapel) führte als erster Forscher Ausgrabungen im kleinasiatischen Hisarlik durch und fand die von ihm und zuvor schon von anderen Forschern hier vermuteten Ruinen des bronzezeitlichen Trojas. In seiner Vorrede schreibt Virchow sehr treffend: „Es ist heute eine müßige Frage, ob Schliemann im Beginn seiner Untersuchungen von richtigen oder von unrichtigen Voraussetzungen ausging. Nicht nur der Erfolg hat für ihn entschieden, sondern auch die Methode der Untersuchung hat sich bewährt. [...] Die Ausgrabungen von Hissarlik würden einen unvergänglichen Wert haben, auch wenn die Ilias niemals gedichtet worden wäre“. - Ecken und Gelenke moderat berieben. Oberes Kapital ‘begriffen’. Prächtiges Exemplar der wegweisenden Veröffentlichung. (ADB LV, 171-184; Korres 181, NDB XXIII, 83-86; Slg. Borst 3508).

Alle hier angezeigten Preise sind in Euro  i n k l u s i v e  der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.

VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.

Nach oben

© Fons Blavus Antiquariat  Impressum / AGB / Datenschutzerklärung