Cotta, Friedrich (Christoph). Strasburgisches politisches Journal, eine Zeitschrift für Aufklärung und Freiheit, herausgegeben durch Friedrich Cotta, Bürger von Frankreich. Strasburg in Frankreich im vierten Freiheits-Jahr. [Tübingen: Cotta 1792]. 15 Hefte in der originalen, bedruckten Broschur der Lieferung. Kl.-8vo.
€ 3800,-
Äußerst seltene revolutionäre Zeitschrift des württembergischen Jakobiners Friedrich Christoph Cotta (Stuttgart 1758 - 1838 Trippstadt), der Bruder des Tübinger Verlegers Johann Friedrich Cotta, der als tatsächlicher Verleger dieses Journals anonym geblieben war. Friedrich Christoph hatte sich 1790 dem Straßburger Jakobinerklub angeschlossen und war 1791 in das Elsaß nach Straßburg ausgewandert, um sich, nun als Bürger von Frankreich der Revolutionsbewegung zur Verfügung zu stellen. In diesem politischen Journal hatte er alle Nachrichten aus dem revolutionären Frankreich wie auch die Stimmen für und gegen die Revolution aus Deutschland veröffentlicht. Auf den bedruckten Umschlägen werden weitere Publikationen angekündigt. Die Umschlagseiten 2 und 3 des Novemberhefts enthalten den wohl ersten Abdruck des Texts der „Marseillaise“ in einer deutschen Publikation: „Das Tedeum der Neu-Franken“. Berühmtheit und seinen Namen hatte das Lied erst kurz vorher, am 30. Juli 1792 erlangt, als Bataillone aus Marseille in Paris damit singend einmarschiert waren. Die Zeitschrift erschien im ersten Halbjahr in zwei Heften pro Monat, ab Juli in nur noch je einem Heft und stellte mit Ende des Jahres 1792 das Erscheinen ein. - Insgesamt waren 18 Hefte erschienen (Januar-Juni 1792: 12 Hefte, Juli-Dezember 1792: 6 Hefte). Ohne die drei Hefte „Januar 2“, „Februar 1“und „Dezember“. Erstes Heft „April“ kartoniert, Originalumschläge mit eingebunden. Titelblatt für das erste Halbjahr 1792 im 2. Juniheft 1792 zusammen angebunden mit 3 Blättern Register. Alle Hefte bis auf das erste Heft „April“ unbeschnitten und mit stark knittrigen Blatträndern. Erste vier Seiten des Hefts „August“ mit Tintenflecken. Broschuren der ersten vier Hefte fachgerecht gefestigt. (Fischer: Cotta I, 86; Marbacher Katalog Nr. 44, S. 91-97 und S. 209-213; Neugebauer-Wölk: Revolution und Konstitution. Die Brüder Cotta, S. 143 ff.. Nicht bei Graesse oder Brunet. Nicht in der Slg. Borst).
Alle hier angezeigten Preise sind in Euro i n k l u s i v e der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.
VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.
© Fons Blavus Antiquariat Impressum / AGB / Datenschutzerklärung