FONS BLAVUS Antiquariat - Messeangebot 2022.
Stuttgarter Online-Antiquariatsmesse vom 18.02. - 22.02.2022.
Hier das ausführliche und reich bebilderte
Angebot aus dem Messekatalog, der ab 31.01.2022 versandt wird.
Aus diesem Messekatalog kann diesmal direkt
und sofort bestellt werden.
STUTTGARTER ANTIQUARIATSMESSE.
Alle hier angezeigten Preise sind in Euro i n k l u s i v e der gesetzlichen Mehrwertsteuer
von derzeit 7% für Bücher und 19% für Handschriftliches.
VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.
Philipp Matthäus Hahn.
Beschreibung mechanischer Kunstwerke.
Stuttgart: Mezler 1774.
Die drei wichtigsten
technisch-naturwissenschaftlichen Schriften
von Philipp Matthäus Hahn:
Die ausführliche Beschreibung
von zwei astronomischen Maschinen
und der hydrostatischen Waage.
========================================
Johann Jacob Heinlin.
Synopsis Mathematica Universalis.
Johann Jacob Heinlins Gesamtdarstellung der
Mathematik und ihrer Anwendungen.
Mit Armillarsphäre und einer perfekt
funktionsfähigen astronomischen Drehscheibe.
(Volvelle).
========================================
Inkunabel aus Basel 1498.
Sebastian Brant. [BIBLIA].
Provenienzexemplar aus der Bibliothek
des Klosters Admont/Steiermark.
Mit handschriftlichen Einträgen des
Paters 'Bartholomeus'.
========================================
Inkunabel aus Speyer 1486.
[Julianus Pomerius].
Mit zeitgenössischem
Provenienzeintrag,
Kaufvermerk und Preisangaben von
Wolfgang Eysengeringer,
Ordensbruder
des Benediktinerklosters in Lambach
bei Wels/Oberrösterreich.
========================================
Jean de Serres - Jacob Rathgeb.
HISTORIA.
Mömpelgart: Foillet 1600.
Mömpelgarter Druck der aktuellen
französischen Geschichte in der Übersetzung
des württembergischen Kammersekretärs
Jacob Rathgeb (Speyer 1561-1621 Stuttgart).
========================================
Sebastian Sailer.
Das Jubilierende Marchtall.
Festschrift des 'Schwäbischen Cicero'
Sebastian Sailer zur 600-Jahrfeier
seines Klosters in Obermarchtal in
einem außergewöhnlich frischen und
schönen Exemplar.
========================================
Heinrich Schickart.
Beschreibung einer Raiß im Jahr 1599.
Beschreibung der Italienreise des
württembergischen Baumeisters
Heinrich Schickart
zusammen mit dem württembergischen
Herzog Friedrich
von November 1599 bis Mai 1600.
========================================
Johannes Stöffler.
Elvcidatio Fabricae vsvsqve Astrolabii.
Paris: Cavellat 1553.
Das früheste deutsche Werk über Astrolabien
des Professors für Astronomie und
Mathematik an der Universität Tübingen
Johannes Stöffler
(Justingen 1452-1531 Blaubeuren).
========================================
Beschreibung des außergewöhnlichen
Gartens in Ulm mit 2.146 seltenen Pflanzen
und 176 dazugehörige Wasserspiele des
Ulmer Kaufmanns J.H.Miller
(Ulm 1686 - 1750 Ulm).
========================================
Unsere Messeangebote der letzten Jahre:
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2010.
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2011.
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2012.
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2013.
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2014.
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2015.
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2016.
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2017.
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2018.
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2019.
© Fons Blavus Antiquariat Impressum / AGB / Datenschutzerklärung